Beratungslehrerin: Emil-Doerle-Schule

Seitenbereiche

Unsere Beratungslehrerin

Für EMIL immer ein offenes Ohr

Beratung und Lösungsfindung – immer freiwillig & vertraulich

Unsere Beratungslehrerin schenkt den Betroffenen Zeit und Ruhe, hört aufmerksam zu und unterstützt aktiv bei der Bewältigung von Schwierigkeiten. Die Beratung ist dabei freiwillig und vertraulich und dauert so lange, wie die Betroffenen es wünschen. Wenn es sinnvoll erscheint, kooperiert Annette Möbius mit der Schulleitung, Lehrkräften, der Familie oder anderen Hilfsstellen. Bei Bedarf unterstützt sie auch bei der Suche nach weiteren beraterischen und/oder therapeutischen Angeboten. Bei alledem braucht es aber stets das Einverständnis der Schülerin oder des Schülers.

Annette Möbius

Beratungslehrerin Emil Dörle Schule / Schulpsychologische Beratungsstelle Freiburg

Unsere Beratungslehrerin Annette Möbius unterstützt Schülerinnen und Schüler bei Schwierigkeiten rund um die Schule. Hier finden Betroffene ein offenes Ohr, aktive Hilfe und neue Wege zu einem konstruktiven Umgang mit der belastenden Situation.

Typische Beratungsthemen

Leistungs- und Lernschwierigkeiten

  • Ärger wegen schlechter Noten und Zeugnisse
  • Leistungsabfall / Versetzungsgefährdung
  • Stress mit den Hausaufgaben
  • Schul- oder Prüfungsangst
  • Konzentrationsprobleme
  • Keine Lust mehr auf Schule

Schwierigkeiten im sozialen Miteinander

  • Schwierigkeiten mit Mitschülerinnen oder Mitschülern
  • Konflikte mit Lehrerinnen oder Lehrern
  • Ein Mitschüler oder eine Mitschülerin hat ein Problem, und man weiß nicht, wie man helfen kann

Schullaufbahnberatung

  • Übergänge in der Schullaufbahn
  • Beratung zur Begleitung von Lernprozessen