
Sozial & gemeinschaftlich
Für ein starkes Miteinander
Ein starkes und wertschätzendes Miteinander ist zentraler Bestandteil unseres Leitbildes. Deshalb wird an unserer Schule besonders viel dafür getan, dass sich alle als Teil einer großen Gemeinschaft fühlen und lernen, miteinander respektvoll umzugehen.
Eng miteinander verbunden
Als Verbundschule tun wir viel für unsere große, lebendige Gemeinschaft: von der gemeinsamen Schülermitverwaltung über gemeinsame Projekte bis zu gemeinsamen Festen und Musicalbesuchen.
Aktives Miteinander für ein gutes Klima
Soziales Lernen fließt permanent in den Unterricht ein. Unterstützt werden wir von engagierten Sozialarbeiterinnen, unserer Schulseelsorge und unserer Beratungslehrerin. Ein aktives Miteinander prägt auch das gute Klima zwischen unseren Lehrkräften, ebenso wie die enge Zusammenarbeit mit den Eltern.
Soziales Lernen fürs Leben
In besonderem Maße fördern wir die Sozialkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler. Respekt, gegenseitige Rücksichtnahme und gewaltfreies Verhalten sind in unserer Philosophie verankert. Damit wollen wir das Miteinander und das soziale Klima nicht nur in der Schule, sondern auch in der Gesellschaft pflegen. Schließlich ist soziales Lernen eine dauerhafte Herausforderung, die unsere Schülerinnen und Schüler ihr Leben lang begleiten soll. Insofern spielt auch ehrenamtliches Engagement bei uns eine wichtige Rolle. Wir fördern entsprechende Projekte und erhalten hier auch wertvolle Unterstützung durch Kooperationspartner in Wirtschaft und Gemeinwesen. Schließlich hört soziales Handeln nicht an der Schulpforte auf.
EMIL tut viel für das Miteinander. Als Klassensprecher engagiert er sich für das Wohl der ganzen Klasse. Und seit dem letzten Schuljahr ist er sogar Streitschlichter.
Entdecken Sie unsere zahlreichen Aktivitäten für ein starkes Miteinander!
Alle miteinander
- EMIL Mode als Ausdruck der Schulgemeinschaft
- Gemeinsame SMV-Tage mit extra Sozialtraining
- EMIL Streitschlichter – Konflikte friedlich lösen
- EMIL lernt sich schützen – Auch Grenzen setzen will gelernt sein
- EMIL Schulsanitäter – In Notfällen erste Hilfe leisten
- EMIL fair unterwegs – Fair gehandelte Produkte verkaufen
- EMIL feiert – Mit allen gemeinsam Spaß haben
Miteinander an der Realschule
- EMIL Lernpaten – Schüler helfen den Jüngsten beim Eingewöhnen
Miteinander an der Werkrealschule
- EMIL geht ins Mobile – Mit sich und anderen besser klarkommen
- EMIL sozial – Ein Praktikum im sozialen Bereich absolvieren
- EMIL Lernbegleiter – Schüler helfen Schülern beim Lernen
- EMIL Sport-Mentoren – Schüler sorgen für eine „bewegte“ Mittagspause